Vereinsmeisterschaften 07. und 08.01.2023

Am 07. und am 08.01. fanden seit 2 Jahren erstmals wieder, diesmal ausgerichtet von Sinzig, die Vereinsmeisterschaften statt. Toll organisiert, gut besucht, spannende Spiele, schöne Ergebnisse ...;-)

Nachfolgend stellen wir die neuen Vereinsmeister vor. Herzlichen Glückwunsch!

Schüler B - vlnr: 1. Sieger: Dominik Segschneider; 3. Sieger: Andreas Ockenfels; 3. Sieger: Melina Groß; 2. Sieger: Matilda Groß

Schüler A - vlnr: 1. Sieger: Finn Jakobi; 2. Sieger: Elias Choucair; 3. Sieger: Adrian Preis; 3. Sieger: Dominik Segschneider

Mädchen - vlnr: 2. Sieger: Celine Königs; 1. Sieger: Lamija Sehic

Jungen - vlnr: 1. Sieger: Lukas de Hesselle; 2. Sieger: Sebastian Polch; 3. Sieger: Finn Jakobi; 3. Sieger: Yousif Choucair

Mädchen/Jungen - Doppel - vlnr: 1. Sieger: Nitsche/Polch ; 2. Sieger: Choucair/Bendel ; 3. Sieger: Jakobs/Preis; 3. Sieger: Königs/de Hesselle

Damen-Herren B und C - Doppel - vlnr: 1. Sieger: Schmickler/Füllmann ; 2. Sieger: Fuhrmann/Möhren ; 3. Sieger: Strang/Stricker; 3. Sieger: Gaudian/Kettel

Herren A - Doppel - vlnr: 1. Sieger: de Hesselle / Sonntag ; 2. Sieger: Polch / Guse ; 3. Sieger: Danke (nicht abgebildet) / Schade ; 3. Sieger: Gaudian / Hippchen

Herren A - vlnr: 3. Sieger: Philip Guse; 1. Sieger: Christian Ehlers; 2. Sieger: Jonas Sonntag 3. Sieger: Marcel Hippchen


Hahnekönig 2022

Niklas Schmickler

 

 

Kirmes in Ehlingen vom 05. – 08. August 2022

 

 

Nach Pandemie und Flut und damit einhergehender zweijähriger Kirmespause soll am ersten Augustwochenende in Ehlingen endlich wieder die traditionelle Dorfkirmes gefeiert werden. Die Veranstalter vom Tischtennisverein und den Junggesellen freuen sich auf zahlreiche Besucher und wollen diese mit Zapfbier, zünftiger Blasmusik, Kirmesumzügen, Fähndelschwenken , Hahneköppen und vielem mehr ins Festzelt und den gemütlichen Innenhof an der alten Ehlinger Schule locken.

 

Freitags soll die Disco, bei der auch die aufwendig gestaltete Sektbar wieder im Mittelpunkt stehen wird, die Kirmesfeierlichkeiten eröffnen. Samstags um 18 Uhr beginnt dann mit dem Festzug der traditionelle Teil. Nach dem Festzug werden die Rhein-Ahr-Spatzen mit zünftiger Blasmusik für echte Kirmesstimmung sorgen und später darf getanzt werden im Zelt. Am Sonntag werden der Festzug von Heimersheim aus, die heilige Messe und abends das Hahneköppen die Feierlichkeiten bestimmen. Für das leibliche Wohl sorgt der Imbiss in der Küche des Vereinsheims in gewohnter Qualität. Am Kirmesmontag wird der neue Hahnekönig mit einem Festzug geehrt und die Kirmesfeierlichkeiten finden mit dem Verbrennen des Kirmesmannes in der Nacht zum Dienstag ihren Abschluss. Von Freitag bis Samstag gilt wie immer „Eintritt frei“ und der Innenhof der alten Schule ermöglicht auch einen Corona konformen Aufenthalt.

 


Die neue Saison 2020/2021 - Ergebnisse SG Sinzig/Ehlingen Alle Teams

Der TTV hat ein neues Ehrenmitglied


Vereinsmeisterschaften 2020

 

Erfolgreiche und sehenswerte Vereinsmeisterschaften 2020 sind zu Ende. Etwa 80 Zuschauer sahen hochklassigen TT-Sport.

A-Klasse:

Vereinsmeister 2020 wurde Nils Damke

Neue Vereinsmeister im gemischten A-Doppel wurden Stefan Brambeer und Jonas Morschhausen




Jugend 6:

 

Unsere 6. Jugendmannschaft kämpfte beim zukünftigen Meister Remagen um jeden Punkt, musste sich am Ende jedoch mit 5:8 geschlagen geben. 03.11.2019



Bericht von der Jahreshauptversammlung


Bei der Jahreshauptversammlung am 28.05. wurden einige anwesende Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

 

 

 

 

v.l.n.r.: Robert Kreusch (50 Jahre), Jürgen Füllmann (TTV-Vorsitzender), Wolfgang Schaefer (40 Jahre), Grit Füllmann (25 Jahre)

 

 

 

 

 

Ebenfalls für 25 Jahre wurde geehrt: Peter Strang


TTV und JGV beim Karnevalsumzug in Heimersheim

Vereinsmeisterschaften 2019

Vereinsmeister 2019 wurde  Jonas Sonntag